Aug 23rd, 2020 by Stories of Climate Change Hope
Laura Trölenberg ist heute zu Gast und wir haben viele spannende Fragen an sie, wie: Was ist die Rolle von Umweltpsychologie im Klimawandel? Und: wo kann man mehr lernen oder das Fach studieren? Heute geht es um Initiativen, die junge Menschen für Engagement begeistern wollen. Für ihre Arbeit ist Laura in mehreren Projekten und Vereinen aktiv, wie Klasse Klima, Wandelwerk, Initiative Psychologie im Umweltschutz und Netzwerk N.
Klasse Klima: https://www.klasse-klima.de/ Methode N: https://netzwerk-n.org/mediathek/bildungsmaterialien/#methoden Handbuch Psychologie im Umweltschutz: https://www.wandel-werk.org/Handbuch.html Wandelwerk: https://www.wandel-werk.org/ Initiative Psychologie im Umweltschutz (IPU): https://ipu-ev.de/ Umweltpsychologie an der Universität Magdeburg: http://www.ipsy.ovgu.de/Studium/Master/MSc+Psychologie.html Studiengang „Mensch und Umwelt: Psychologie, Kommunikation, Ökonomie“ an der Universität Koblenz-Landau: https://www.uni-koblenz-landau.de/de/landau/fb8/psychaus/arbeitsgruppe-umweltpsychologie/studiengang
Share | Download(Loading)
Source: https://storiesclimatehope.podbean.com/e/umweltpsychologie-und-das-engagement-junger-menschen/